Für echte Führung braucht es mehr als nur Kompetenz und Charisma – sie erfordert die Fähigkeit, mit Mut und Authentizität zu führen. Die heutigen Führungskräfte mit der größten Wirkung leiten nicht einfach – sie inspirieren. Sie schaffen Umgebungen, in denen Vertrauen und Innovation gedeihen können und wo sich Menschen befähigt fühlen, auf der Arbeit ganz sie selbst zu sein. Im Mittelpunkt dieses Führungsstils liegt couragierte Authentizität.
Aber was genau ist couragierte Authentizität? Wie transformiert sie die Führung? Und wie können Führungskräfte diese unbezahlbare Fähigkeit kultivieren? Dieser Blogartikel erkundet diese Fragen und enthüllt die grundsätzlichen Elemente von couragierter Authentizität, ihre Vorteile sowie durchführbare Schritte, um sie in Ihren Führungsstil zu integrieren.
Was ist couragierte Authentizität?
Couragierte Authentizität ist die Fähigkeit, mutig und im Einklang mit unseren tiefsten Werten zu führen, während wir uns gleichzeitig verletzlich zeigen und Vertrauen fördern. Es geht darum, ganz wir selbst zu sein – mit all unseren Unvollkommenheiten – und unsere Entscheidungen von Integrität und nicht von Bequemlichkeit leiten zu lassen. Führungskräfte, die couragierte Authentizität verkörpern, inspirieren ihre Teams, kultivieren nachhaltiges Vertrauen und beschleunigen die Transformation.
Wieso ist couragierte Authentizität wichtig?
Wenn Führungskräfte authentisch sind, herrscht in Teams ein Gefühl von psychologischer Sicherheit. Aus der Forschung von Amy Edmondson von der Harvard Business School geht hervor, dass psychologische Sicherheit – die Überzeugung, Dinge ohne Angst vor Bestrafung ansprechen zu können – für den Erfolg von Teams unverzichtbar ist. Authentische Führungskräfte schaffen einen Raum, wo Menschen sich wertgeschätzt und gehört fühlen und zum Erfolg befähigt werden.
Indem sie Authentizität mit Mut kombinieren, gewinnen Führungskräfte die Kraft, sich Herausforderungen zu stellen, Verletzlichkeit zuzulassen und zu priorisieren, was wirklich wichtig ist. Couragierte Authentizität ebnet den Weg für echte Verbindungen, resiliente Teams und transformationale Ergebnisse.
Tauchen wir nun tiefer in die Kernelemente ein.
Die Essenz von couragierter Authentizität
Eine tiefe Verbindung mit unseren Werten
Im Kern von couragierter Authentizität steht ein Leben und eine Führung, die mit unseren Werten im Einklang sind. Crothers HR Consulting merkt an, dass Authentizität mit einem tiefen Verständnis der persönlichen sowie den Grundsätzen der Organisation beginnt. Führungskräfte, die ihre Handlungen durchgehend auf diese Werte ausrichten, stärken ihre Glaubwürdigkeit und verdienen sich Respekt.
Stellen Sie sich zum Beispiel eine Führungskraft vor, die vor der Entscheidung steht, kurzfristige Gewinne vor langfristiger Nachhaltigkeit zu priorisieren. Indem sie ihrem Wert der Umweltverantwortung treu bleibt, zeigt sie nicht nur Integrität, sondern geht ihrem Team gegenüber auch mit einem starken Beispiel voran.
Praktischer Tipp: Nehmen Sie sich Zeit, um über Ihre Werte zu reflektieren. Schreiben Sie sie auf und überlegen Sie, ob Ihr aktueller Führungsstil damit im Einklang ist. Ziehen Sie Tools wie das Leadership Circle Profile in Betracht, um Ihre Selbsterkenntnis zu vertiefen.
Mut zur Verletzlichkeit
Sich verletzlich zu zeigen erfordert Mut. Nicole Lance beschreibt couragierte Authentizität als „die regelmäßige Entscheidung für Mut vor Komfort“. Führungskräfte machen Vertrauen möglich, wenn sie Fehler offen zugeben, um Hilfe bitten und persönliche Herausforderungen teilen können. Brené Brown, renommierte Forscherin, bezeichnet Verletzlichkeit als Stärke – nicht als Schwäche –, die echte menschliche Verbindungen fördert.
Eine Führungskraft, die zum Beispiel sagen kann, „Ich weiß nicht alles, aber ich möchte, dass wir das zusammen herausfinden“, ermutigt zur Zusammenarbeit und stärkt gleichzeitig das Vertrauen im Team.
Praktischer Tipp: Erzählen Sie Ihrem Team von einer persönlichen Erfahrung oder einer Niederlage aus Ihrer Vergangenheit. Zeigen Sie auf, was Sie daraus gelernt haben – das lässt Sie menschlicher erscheinen und motiviert.
Ein Weg der Selbstentdeckung
Die Kultivierung von Authentizität beginnt mit Selbsterkenntnis. Leadership Circle betont, dass Authentizität eine Übung ist – ein kontinuierliches Bestreben, Ihre Werte, Absichten und Wirkung auf andere zu verstehen. Führungskräfte auf dem Weg der Selbstentdeckung finden häufig zu mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Stärke, effektiv zu führen.
Praktischer Tipp: Planen Sie regelmäßige Reflexionstermine. Ziehen Sie Bilanz über Ihre Entscheidungen, richten Sie sie auf Ihre Werte aus und besprechen Sie Erkenntnisse mit einem Mentor oder Coach.
Die Vorteile von couragierter Authentizität in der Führung
Stärkung von Vertrauen und psychologischer Sicherheit
Bei authentischer Führung geht es nicht nur um die Führungskraft – es geht darum, in anderen Authentizität zu fördern. Wenn Führungskräfte couragierte Authentizität verkörpern, befähigen Sie Ihre Teammitglieder, sich auf der Arbeit so zu zeigen, wie sie sind. Wenn sich Teammitglieder sicher darin fühlen, sie selbst zu sein, sind sie eher bereit, ihre Ideen auszusprechen, Risiken einzugehen und zusammenzuarbeiten. Der Effekt der gegenseitigen Verstärkung von Mut und Selbstvertrauen verbessert die Teamdynamik und fördert Kreativität.
Förderung der Resilienz der Organisation
Couragierte Authentizität hilft Führungskräften, mit Stärke und Klarheit durch Ungewissheit zu navigieren. Während der Finanzkrise 2008 priorisierte der damalige Starbucks CEO Howard Schultz zum Beispiel trotz des unmittelbaren Kostendrucks langfristige Investitionen in den Schutz der Gesundheitsleistungen für Mitarbeiter/innen. Seine authentische Führung stärkte die Mitarbeiterloyalität und die Unternehmensresilienz.
Die Kultivierung von couragierter Authentizität
Reflektieren Sie über Ihren Führungsstil
Überlegen Sie, ob Ihre Handlungen mit Ihren Werten im Einklang sind, und identifizieren Sie Bereiche, wo dies nicht der Fall ist. Dieser Prozess der Reflexion kann Lücken zwischen Ihren Absichten und deren Wirkung aufdecken und Sie leiten, die notwendigen Anpassungen vorzunehmen. Wenn Sie Ihr Verhalten und Ihre Entscheidungen auf Ihre zentralen Werte ausrichten, gehen Sie mit starkem Beispiel voran und ermutigen Ihr Team, es Ihnen gleich zu tun.
Praktizieren Sie Verletzlichkeit mit Grenzen
Sich verletzlich zeigen bedeutet nicht, zu viel preiszugeben. Führungskräfte müssen sich gekonnt auf diesem schmalen Grat bewegen, um Offenheit und Professionalität ins Gleichgewicht zu bringen. Es zeigt zum Beispiel Wirkung, wenn Sie von der Überwindung einer beruflichen Herausforderung erzählen. Wenn Sie hingegen persönliche Probleme ausbreiten, könnten Sie Ihre Botschaft abschwächen.
Fördern Sie eine ehrliche Kommunikation
Couragierte Authentizität ist in einer Umgebung möglich, wo eine klare, respektvolle und konstruktive Kommunikation vorherrscht. Schaffen Sie regelmäßig Gelegenheiten für Rückmeldungen im Team und leben Sie das Verhalten vor, indem Sie um Feedback zu Ihrem Führungsstil bitten.
Gelebte couragierte Authentizität
Beispiele aus dem Leben
Denken Sie an eine Führungskraft, die sich öffentlich für eine Fehlentscheidung entschuldigt, die Erfahrung aber in eine Chance für Wachstum verwandelt. Oder an eine Führungskraft, die auch angesichts von Widerstand Initiativen für Diversität vorantreibt, weil diese im Einklang mit ihrem Wert der Inklusion sind. Das sind Geschichten, von denen wir uns mehr wünschen … Sie weisen auf eine authentische Führung hin, die Zukunft gestaltet.
Messbare Auswirkungen
Couragierte Authentizität ist nicht nur moralisch bewundernswert – sie ist messbar. Authentische Führungskräfte erleben greifbare Verbesserungen im Team-Engagement und den Organisationsergebnissen. Diese Führungskräfte verstärken ihre Wirkung, indem sie kontinuierlich reflektieren, lernen und sich anpassen.
Bildquelle: FasterCapital
Der Mut, authentisch zu führen
Couragierte Authentizität ist keine einmalige Entscheidung – sie ist eine lebenslange Verpflichtung zur Selbstentdeckung, Verletzlichkeit und zu wertebasiertem Handeln. Führungskräfte, die diese Eigenschaft verkörpern, inspirieren in ihren Organisationen zu Transformation.
Sind Sie bereit, den ersten Schritt hin zu einem authentischen Führungsstil zu ergreifen? Entdecken Sie, wie Leadership Circle Ihnen helfen kann, couragierte Authentizität zu kultivieren und Ihren Führungsstil zu verbessern.