White Papers

WIE SCHNEIDET DAS LEADERSHIP CIRCLE PROFIL IM VERGLEICH ZU ANDEREN 360° BEWERTUNGEN AB?

Leadership Circle

Diese kurze Darstellung beschreibt, wie das Leadership Circle Profile (LCP) im Vergleich zu anderen 360°-Bewertungsinstrumenten abschneidet.

DER GEIST DES FÜHRENS

Bob Anderson

Entdecken Sie, wie die Verbesserung des internen Betriebssystems der Führungskraft herausragende Führung möglich macht. Das für die Entfaltung der eigenen Führungsfähigkeit in einem Maße, das der Komplexität der organisatorischen Herausforderungen gerecht wird, erforderliche Bewusstsein macht den Unterschied. Und das geht über die reine Entwicklung von Fähigkeiten hinaus.

FÜHRUNG ERLERNEN

Bob Anderson

Lösen Sie sich von alten Mustern und beginnen Sie, eine neue, bessere Organisationsform zu verkörpern. Lernen Sie, den tiefgreifenden persönlichen Veränderungen Aufmerksamkeit zu schenken, die von den Menschen auf allen Ebenen verlangt werden – und nicht auf der Bewusstseins-, Denk- und Verhaltensebene, auf der die alte Kultur entstanden war.

EIN UNIVERSELLES MODELL DER FÜHRUNG

Bob Anderson und Bill Adams

Wir müssen das Tempo beschleunigen, mit dem wir Führungskräfte mit Blick auf die komplexe Realität des heutigen Geschäftsumfeld entwickeln. Das Tempo der Entwicklung muss mindestens mit der Geschwindigkeit der Veränderungen und der zunehmenden Komplexität Schritt halten. Diese Führungsagenda ist aktuell eine Herausforderung in den meisten Organisationen. Und die derzeitigen Ansätze für die Entwicklung von Führungskräften sind dieser Herausforderung nicht gewachsen. Der Bereich der Führungskräfteentwicklung ist eine willkürliche Ansammlung von zwar sehr guten, aber völlig unzusammenhängenden Theorien und Forschungsansätzen. Dies führt zu einer bruchstückhaften Herangehensweise mit einer schlechten Erfolgsbilanz.

LERNEN SIE DAS UNIVERSELLE MODELL DER FÜHRUNG KENNEN

Bob Anderson und Bill Adams

Unser Universelles Modell der Führung erklärt, wie ein herausragender Führungsstil entwickelt wird und wie diese Entwicklung beschleunigt werden kann. Viele gut gemeinte Verbesserungsinitiativen liefern nicht die gewünschten Ergebnisse, da viele Führungskräfte die Transformation des Bewusstseins nicht berücksichtigen, die für das Erreichen einer nachhaltig hohen Leistung erforderlich ist.

LCP-BIAS-TEST

Lani Van Dusen, Ph.D.

 

Es gibt heute ein zunehmendes Bewusstsein für mögliche Verzerrungen bei der Beobachtung und Beurteilung von Menschen. Solche Verzerrungen lassen sich nicht vollständig eliminieren, da der Mensch bei seiner Urteilsbildung naturgemäß durch Stereotype und Wahrnehmungen beeinflusst wird, die auf seinen Erfahrungen beruhen. Allerdings können die Auswirkungen des persönlichen Bias auf das Ergebnis einer Beurteilung minimiert werden, wenn darauf geachtet wird, dass Messmodell und Leistungsergebnisse keine ausschließlich auf der Gruppenzugehörigkeit der beurteilten Personen basierenden signifikanten Unterschiede aufweisen.